Entdecke die traditionelle Küche
Im Laufe Ihres Urlaubs in Korfu ergreifen Sie die Gelegenheit, typische Gerichte Griechenlands und der Insel zu probieren.

Am Abendessen richt es nach vielen Düften, die von den Tavernen kommen.
Diese Tavernen bieten eine typische mittelmeerische Gastronomie, wo Fleisch, Fisch, Öl und Gemüse eine wesentliche Rolle spielen; hier werden Sie sicherlich leckere Gerichte finden.
Von einem gastronomischen Gesichtspunkt sind Lokalprodukte wie z. B. Honig, Öl, Käse und Joghurt sehr wichtig und Sie sollten auch die Gelegenheit ergreifen, „Pastitsada” oder „Sofrito” zu probieren.
Wir beschreiben Ihnen die berühmtsten Gerichte der Insel und empfehlen den Köchinnen einige der leckersten Rezepte.
Vorspeisen
Die griechische Gastronomie ist von sehr reichen Vorspeisen geprägt. Unter den typischen Vorspeisen finden Sie Melitzanosalata, Taramosalata und Tzatziki; es handelt sich dabei um Dressing, die jeweilig aus Auberginen, Fischeiern und Joghurt, Gurken und Knoblauch bestehen.Avgolemono ist ein Dressing von Eier und Zitronen, das mit Fleisch und Suppen gegessen wird.
Sie können

Wir empfehlen Ihnen die Tyropitakia zu essen, die mit Feta, dem nationalen Käse, vorbereitet sind.
Unter den Vorspeisen der traditionellen Gastronomie der Insel Korfu sollten Sie jedenfalls Numbulo und Burduni probieren.
Das Numbulo besteht aus einem besonderen Typ von Salami, die nur auf der Insel Korfu produziert wird; es wird zusammen mit Lendenstück gegessen.
Das Burduni ist der Wurst ähnlich und wird mit Schweinblut, Zwiebeln und Gewürzen vorbereitet, dann wird es gebacken und gegessen.
Sie werden diese Vorspeise in den Tavernen nicht einfach finden, weil sie eigens gebacken wird. Auch Würste, durchwachsener Bauchspeck und „Salado" (eine nicht geräucherte Salami) stehen Ihnen zur Verfügung.
Salate

Der griechische Salat (Horiatiki) besteht aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, schwarzen Oliven und Feta mit Öl und Dost. Außerdem finden Sie auch Salate mit Kartoffeln, Kopfsalat und Bohnen.
Fleisch
Auf der Insel wird sowohl viel Fleisch als auch viel Fisch verbraucht und in vielen Menus von Korfu finden Sie zahlreiche Rezepte mit Fleisch.Als traditionelle Rezepte des gesamten Griechenlands lohnt es sich, Souvlaki (Spießchen), Stifado (Kalb mit Zwiebeln und Tomatensoße) und Youvetsi (Lamm mit Nudeln) zu probieren.

Außerdem finden Sie Bifteki (ein großes Fleischball mit Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch) Mousaka mit Auberginen, Fleisch, Zwiebeln, Tomaten und Béchamelsoße und Papoutsakia (Auberginen gefüllt mit Fleisch und Béchamelsoße).
Die typischen Rezepte der Insel Korfu sind Sofrito (Kalb mit Weinsoße, Knoblauch und weißem Pfeffer), Spießlamm, Suppe Avgolemono mit Lamm und Truthahn und Pastitsada (die traditionelle bestehet aus jungem Hahn aber sie kann auch aus Hähnchen und Kalb bestehen, die mit Tomaten, Zimt, Wein, Zwiebeln, rotem Pfeffer und Gewürzen gebraten werden. Das wird zusammen mit Nudeln und Kartoffeln bedient).
Fisch

Hier verfügt man über frischen, gegrillten oder gebackenen Fisch, Molluscken und Krebstiere; abgesehen von den traditionellen Fischen möchten wir Ihnen die typischen Rezepte der Insel Korfu empfehlen.
Bourdeto besteht aus einer Art von Fischsuppe, die mit Klippenfischen (wie dem Drachenkopf) in einer scharfen Soße von rotem Pfeffer, Zwiebeln, Salz und Olivenöl gekocht wird; mit diesem Rezept werden aber auch der Klippfisch, der Seehecht oder die Tintenfische benutzt.
Unter den anderen Fischgerichten empfehlen wir Ihnen „Bianco” (normalerweise Seehecht oder Meeräsche, die mit Wein, Zitrone, Knoblauch und Pfeffer in einer Pfanne gekocht werden) und „Savuri“ (Backfisch in Knoblauch-, Rosmarin-, Essig-, Rosinen- und Fenchelsoße).
Gemüse
Dank des guten Klimas wird das Gemüse nicht nur als Beilage sondern auch als Hauptgericht gegessen. Unter den typischen Gerichten finden Sie die „Auberginen Imam“ (mit Zwiebeln, Tomaten und Petersilie gefüllte und gebackene Auberginen), „Briam“ (im Ofen gebackene Kartoffeln, Karotten, Zucchini und Tomaten) und gefüllte Tomaten und Paprika (mit Reis und Tomaten gefüllt).Die Bewohner von Korfu essen sehr gern Wildkräuter wie „Tsigareli“, die mit Knoblauch und Pfeffer angebraten werden, oder „Agriolachana“, die gekocht und dann in ihrer Brühe auch mit Öl, Zitrone und Wein serviert werden.
Käse
Die Griechen produzieren viele Käsesorten und importieren auch ausländische Produkte.Die Käsesorten, die Sie am meisten in den Restaurants und Tavernen finden, sind „Feta“ (mit

Snacks

Tyropita stellt der verbreiteste Fladen dar: es handelt sich um einen mit Feta gefüllten und heißen Blätterteig.
Aber die Fladen können auch mit Spinaten, Schinken, Käse, Fleisch oder einer Mischung vieler Zutaten gefüllt werden.
Gyros

Süssspeisen
In den Konditoreien in Korfu können Sie verschiedene Kuchen mit Cremen, Schokolade und Obst finden.Die typischen Kuchen können leicht erkannt werden, weil die Hauptzutaten Nüsse, Mandeln, und Zimt sind. Unter diesen finden Sie Baklava und Kataifi.
Und dann stellt Bugatsa (oder Mantolato) ein köstlicher Blätterteig dar, der mit Creme gefüllt ist und auf der Oberfläche Puderzucker und Zimt hat.

In Korfu ergreifen Sie die Gelegenheit, Sicomada zu probieren, die eine Art von Torte mit getrockneten Feigen, Erdnüssen, Mandeln, Orangenhaut, Muskatanuss, Pfeffer, Zimt, Most und Ouzo zubereiten wird.
Wir empfehlen Ihnen einige typische Kuchen, die Sie nur in Korfu probieren können, wie z. B. “Tsaletia” (gebratenen Fladen mit Rosinen und Mais, der mit Puderzucker überzogen ist), “Fogatza” (eine Art von Brioche) und “Tzintzola” (getrocknete Jujube mit Rosinen und Sesam).
Getränke, Kaffee und Liköre
Wir empfehlen Ihnen, am Ende der Mahlzeit einen griechischen Kaffee zu bestellen.Dieses Getränk, dessen Zubereitung fast in einem Ritual besteht, muss langsam getrunken werden, so dass sich der Kaffeesatz in der Tasse absetzt. Sie können einen bitteren (pikrò), durchschnittlich gezuckerten (mètrio) oder süßen (glikò) Kaffee bestellen.
Außerdem ist die Insel Korfu der einzige Ort in Europa außer Sizilien, wo die chinesischen Mandarinen angebaut werden.

Diese kleine Frucht, die im Jahr 1850 von den Engländern importiert wurde, ist in der Produktion des süßen Likörs Kum Quat von Korfu angewandt; er wird auf der gesamten Insel zusammen mit Marmeladen und Sirupen verkauft.
In Korfu werden der Likör Kum Quat und der bekanntere Anislikör Ouzo nämlich verkauft.
Tsitsibira stellt ein anderes besonderes Getränk der Insel dar, das schmackhaft und durststillend und mit frischem Zitronensaft, Zitronenöl, Wasser, Zucker und gehacktem Ingwer zubereitet ist.
Im Bezug auf Wein war Korfu in der Antike für seine Produktion sehr berühmt, aber mit den Venezianern wurden die Weinreben durch die Olivenbäume ersetzt. Heute besteht nur ein kleiner Teil des Anbaus aus Weinreben.
Unter den auf der Insel produzierten Weinen finden Sie: Petrokoritho (rot und herb), Fraula (rot und vollmundig), Skopelitico (rot), Kakotrygis (weiß und trocken), Moscato (weiß und delikat), Martzavi (rot und stark), Afioni, Robola, Pinpiniola.
In Korfu bleiben die Wirtshäuser fast den ganzen Tag offen.
Die Inhaber sind mit den Gästen immer sehr freundlich und nett.
In vielen Wirtshäusern ist es möglich, lokalen Tanzvorführungen wie Bouzouki oder Syrtaki beizuwohnen.