Historische Stätten in Korfu
In der Nähe der Stadt aber auch in den fernen Orten, die nördlich oder südlich der Insel liegen, befinden sich Schlösser, Ruinen, antike Villen, Türme und Festungen, die die Vergangenheit und die Geschichte Korfus zeigen.
Das interessanteste Gebiet von einem historischen, religiösen und kulturellen Gesichtspunkt ist die Paleopoli, die sehr gut in der Top 10 beschrieben wird.
Denkmal Menekrates

Das Denkmal, das im Jahr 1843 entdeckt wurde, geht auf 600 v. Chr. zurück und gedenkt den Tod Menekrates. Jedoch wurde er dort nicht begraben, weil der Leib im Meer verloren ist.
Dieses runde Monument hat am Gipfel ein Epigraph einer antiken Schrift, laut der daß Grab Menekrates, dem Botschafter Korfus und Bürger von Ianthia, gehört.
Frühchristliche Basilika

Da sie sehr groß ist, kann sie nicht übergesehen werden.
Sie wurde vor dem Jahr 450 n.Chr. mit den Materialen antiker Gebäude gebaut und im Laufe der Jahre durch die verschiedenen Kriege und Invasionen (Goten, Sarazenen, Normannen, Türken) zerstört.
Diese Basilika wurde zweimal wieder gebaut, bis sie während der Bombardierungen des zweiten Weltkriegs endgültig einstürzte.
Heute bleiben nur einige Teile der äußeren Mauer und die Apsis, während Teile des Fußbodens im byzantinischen Museum verwahren sind.
Tempel Artemis

Der Tempel Artemis wurde fast zerstört und nur die Teile der Basis sind geblieben.
Keine Säule ist überleben.
Er wurde 590 v. Chr mit 17 Säulen in der Länge und 8 Säulen in der Breite gebaut und war sehr groß angesichts der Größe des Altars und des westlichen Frontgiebels, der wiedergefunden wurde und heute im Archäologischen Museum verwahren ist.
Dieser Frontgiebel, der 17 Meter breit und 3 Meter hoch ist, stellt zentral das Ungeheuer Gorgone, seitlich die Söhne Pegasus, Chrysaor und die zwei Pantherlöwen und an den Extremitäten den Kampf der Titane dar.
Der Tempel wurde im Jahr 1812 von den Franzosen entdeckt, während sie die Stadt befestigten.
Dank dieses Befestigungsbaus kam auch Teil des antiken Wasserwerks ans Licht.
Turm Nerantzika
Der Turm Nerantzika ist der gebliebene Teil der alten Mauer Korfus.In diesem Gebiet befand sich der Hafen Alcinoo in der Antike, dessen Eingang von zwei Türmen beschränkt war, von denen die Schutzmauer der Stadt begannen.

Während der Invasionen und der Kriege wurden die Mauer zerstört und dieser Teil der Mauer, der Turm Nerantzika heute genannt wird, ist überleben, nur weil er in der byzantinischen Kapelle der Jungfrau Maria inkorporiert war.
Anghelokastro
Anghelokastro ist der Name des byzantinischen Schlosses, das nördlich Paleokastritsa auf der Straße liegt, die von Lakones zu Aghios Georgios führt.Man kann es bemerken, weil es an einem Gipfel geklebt und auf drei Seiten vom Meer umgebenen ist. Um das Schloss zu erreichen, muss man das Dorf Krini überqueren und zu Fuß zum Gipfel gehen.


Immer auf diesem Grund wurde es in der Vergangenheit als Sichtungspunkt
der Piraten gewählt.
In diesem Ort konnte man sich auch vor den Anschlägen der Feinde wie im Jahr 1571 schützen, als die Türken umsonst den Überfall des Schlosses versuchten.
Es wurde im 13. Jahrhundert gebaut und sein Name „Schloss Michelangelo“ stammt aus dem Despot des Epirus Michael II, der den Bau befahl.
Innen befinden sich eine Grotte, die den Altar Heilige Dominika beherbergt, die kleine Kirche der Erzengeln Michael und Gabriel, und die Zelle eines Eremiten.
Es ist jeden Tag von 8:30 zu 15:00 geöffnet.
Festung Gardiki

Dies ist ein Dorf mittlerer Große, ist nicht touristisch und steht auf einem Hügel nördlich des Sees Korission.
Im Gebiet zwischen Ag. Mattheos und dem See führen zahlreiche kleine Straßen zum Meer, nachdem sie Wälder von sehr hohen Olivenbäumen überqueren.
Wenn Sie den Verkehrsschilden folgen, werden Sie die Resten der byzantinischen Festung finden, die im 13. Jahrhundert vom Despot Michael II gebaut wurde, der auch Anghelokastro in der Nähe von Paleokastritsa bauen liess.
Von der alten Festung bleiben nur Teile der Außenmauer und der Türme.
Ursprünglich war sie achteckig und verfügte über einen großen Turm in jeder Ecke. Wenn Sie drinnen sind, können Sie bemerken, dass die Mauern mit den Materialien aus antiken Gemälden verwirklicht wurden.
An der rechten Seite befinden sich die Resten, die vermutlich der antiken Festungskapelle gehören.
Schloss Kassiopi
Das Schloss Kassiopi steht im gleichnamigen Dorf, das nordöstlich der Insel Korfu liegt.Es wurde von den Römern gebaut und von den Anjouen verbessert. Es befindet sich auf dem Gipfel des kleinen Vorgebirges, das die zwei Strände trennt, die in der Vergangenheit die zwei Häfen Kassiopis darstellten.

In der Zeit der Venezianer widersetzten sich die Bewohner von Kassiopi ihrer Ankunft, kämpften vom Schloss und schlugen sie zurück.
Aber als sie kapitulierten, entschieden sie selbst, ihr Schloss zu zerstören, so dass es in den Händen des Feindes nicht sein könnte.
Auf diese Weise blieb die Stadt wehrlos und die Bewohner suchten Zuflucht in den Dörfern auf dem Berg Pantokratoras.
Es wurde teilweise von den Venezianern wieder aufgebaut.
Von diesem Schloss bleibt heute sehr wenig, nur die Außenwände und der Eingang.
Im Inneren befindet sich ein wilder Garten voller Olivenbäume und es ist ein Weg, mit dem Sie an den Wänden entlang zu gehen, mit Blick auf den Blick sehen können.