Berg Pantokratoras
Der Berg Pantokratoras (911m) liegt im Nordosten der Insel Korfu und stellt die höchste Stelle der Insel dar.
Um den Berg Pantokratoras und seine traditionellen Dörfer zu besichtigen, in denen die Zeit stehen bleibt und der Massentourismus noch nicht gekommen ist, empfehlen wir Ihnen, die Panoramastraße zu folgen.

Das kleine Gebirgsdorf Strynilas besitzt drei Tavernen, wo man zu Mittag essen kann. Natürlich spielt das Fleisch eine wesentliche Rolle und Sie werden das Lamm, das Kaninchen, das Wildschwein und der Hirsch auf jede Art und Weise probieren.
Wenn Sie Strynilas überschritten haben, sollten Sie die Straße bis zum Ende folgen und so erreichen Sie den Gipfel des Bergs Pantokratoras; auf diese Weise werden Sie ein atemberaubendes Panorama bewundern. Dort befindet sich das Kloster von Pantokratoros Ipsilou, das besichtigt werden kann, und nach der Besichtigung können Sie die ganze Insel bewundern.
An den klarsten Tagen kann man die Insel Paxi südlich von Kerkyra oder die Diapontischen Inseln im Norden sehen.
Wenn Sie nach unten fahren, erreichen Sie Palia Perithia (alte Perithia), die aus einerGruppe von verlassenen Häusern und Kirchen aus Stein besteht.
Zwischen den Bergen werden Sie das Gefühl haben, sich in einer anderen Zeit zu befinden und Sie werden ruhig unter den Gebäuden spazieren gehen können.
Dieses Dorf hat eine interessante Geschichte: es wurde im 14. Jahrhundert gebaut, um weit von den Piraten und der Malaria zu sein, und im Laufe der Zeit hat es sich so ausgebreitet, dass mehr als tausend Personen dort wohnten.
Mit der touristischen Entwicklung der Insel und der Küsten zog die Bevölkerung dieses Dorfs vor, um zuerst nur einige Monate pro Jahr und dann endgültig am Meer wieder zu leben.
Heute leben nur wenige Personen das ganze Jahr in Palia Perithia aber im Sommer ist es möglich die örtliche Bevölkerung in den zwei offenen Tavernen zu treffen.